Was ist ss divisionen?

Die Waffen-SS war der bewaffnete Arm der SS (Schutzstaffel) der NSDAP während des Zweiten Weltkriegs. Sie umfasste mehrere Divisionen, die für ihre Rolle bei Kriegsverbrechen und Gräueltaten bekannt sind. Hier ist eine Übersicht einiger SS-Divisionen:

  • 1. SS-Panzerdivision Leibstandarte SS Adolf Hitler (LSSAH): Ursprünglich Adolf Hitlers Leibgarde, war die LSSAH an zahlreichen Kriegsverbrechen beteiligt, darunter dem Massaker von Malmedy. (Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kriegsverbrechen)

  • 2. SS-Panzerdivision Das Reich: Diese Division war ebenfalls an zahlreichen Gräueltaten beteiligt, darunter dem Massaker von Oradour-sur-Glane. (Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Massaker)

  • 3. SS-Panzerdivision Totenkopf: Bekannt für ihre Brutalität, rekrutierte sich die Totenkopf ursprünglich aus SS-Wachmannschaften der Konzentrationslager. (Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Konzentrationslager)

  • 5. SS-Panzerdivision Wiking: Diese Division setzte sich aus Freiwilligen aus verschiedenen europäischen Ländern zusammen. Obwohl nicht alle Mitglieder an Kriegsverbrechen beteiligt waren, trug die Division insgesamt zur Kriegsführung des NS-Regimes bei. (Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/NS-Regime)

  • Weitere SS-Divisionen: Es gab noch viele weitere SS-Divisionen, die in unterschiedlichem Maße an Kriegsverbrechen beteiligt waren. Dazu gehörten unter anderem die 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division, die 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division Prinz Eugen und die 8. SS-Kavallerie-Division Florian Geyer.

Die Waffen-SS wurde nach dem Krieg vom Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg als verbrecherische Organisation eingestuft. (Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nürnberger%20Prozesse)